- Artikelnr.: 32162
- Hersteller-Nr.: 501531
- EAN: 4250168524382
- Gewicht: 0,07 kg
> 5 sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Der innovatek Partikelfilter ist äusserst effizient und kompakt. Er kann mit diversen Filterkartuschen (nicht enthalten) in unterschiedlichen Filterfeinheiten bestückt werden.
Selbstverständlich ist auf Anfrage ein Datenblatt verfügbar.
Der Filter ist zum reinigen von Flüssigkeiten (aber auch Gasen) geeignet. Mittels Kartuschen kann die gewünschte Partikelgröße ausgewählt werden die zurückgehalten werden soll.
Der Filter verfügt über G1/4" Anschlüsse und kann daher mit allen Standardverschraubungen verwendet werden (nicht enthalten). An der Oberseite ist eine M6 Gewindebuchse vorhanden um das Filtergehäuse einfach und schnell befestigen zu können.
Technische Daten:
Maße über alles 56mm 72,5mm 50mm
Anschlussgewinde G1/4" DIN ISO 228-1
Füllvolumen ca. 0,1 l
Material PP / Trogamid
Farbe blau / Transparent
Dichtung Perbunan
Betriebsdruck 4 bar max
Temperaturbereich max 60°C
Montagegewinde 1 x M6 max 5 tief (Buchse)
Zubehör:
Art.Nr.: 32163 Filterkartusche Typ: 150μm
Art.Nr.: 32164 Filterkartusche Typ: 220μm
Art.Nr.: 32165 Filterkartusche Typ: 350μm
Siebmaterial: Nylon mit Stützen
Lieferumfang:
Partikelfilter
Hinweis: Verschraubungen und Filterkartusche nicht enthalten
Aquainfos hat dieses Produkt für Sie getestet
Hinweis zum Verwenden des Kühlmittels:
Entgegen der Ansicht von Aquatuning, dass der Kunde bei dem Kühlmittel die freie Auswahl hat, vertritt Innovatek die Ansicht, dass Innovatek-Produkte nur mit Innovatek-Kühlmitteln betrieben werden dürfen. Innovatek untersucht reklamierte Produkte hinsichtlich des Kühlmittels und lehnt Reklamationen grundsätzlich ab, bei denen ein anderes Kühlmittel verwendet wurde.
Kunden die Produkte aus dem Hause Innovatek in ihrem Kühlkreislauf verwenden und nicht mit Innovatek-Protect kühlen, verlieren Grundsätzlich ihre Garantie- und Gewährleistungsansprüche auf ihre erstandenen Innovatekartikel!
Oben am Filter gibt es einen Pfeil, der die Flussrichtung anzeigt. Falls der Filter horizontal korrekt angeschlossen wurde, bleibt im Filter Luft, und zwar für immer. Falls man die Richtung kehrt, wird zwar Dreck sich in der Kartusche (welche sich wegen starkem Durchfluss oder Verschmutzung befreien kann) statt im transparentem Teil sammeln, aber Luftblase wird man los.
Oder Plan B: Filter wird vertikal, mit dem Pfeil nach unten korrekt verbaut.